Die Anlage in Scheßlitz weist eine Gesamtnennleistung von ca. 8.290 kWp auf, der Solarpark Stadelhofen eine von ca. 7.952 kWp. Für beide Anlagen konnte erfolgreich an einer Ausschreibung der Bundesnetzagentur teilgenommen werden.